Zotenberg

Zotenberg
* Vom Zotenberge kommen. (Schles.)
Wortspiel mit Zobtenberg, der im Volksmunde in jener Weise ausgesprochen wird. Von jemand, der sich in Zoten, Lorken ergeht. »Sachte, sachte, nicht zu grob, weil man sonst den Argwohn nähme, als ob jetzt dies wie mein Blatt von dem Zotenberge käme.« (Günther's Gedichte.) (Vgl. auch Hoffmann von Fallersleben, Beiträge zu einem schlesischen Wörterbuch. Frommann, IV, 176.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zotenberg — Hermann Zotenberg (* 1836 in der Provinz Schlesien; † 1894 in Paris) war ein französischer Orientalist und Arabist. Er wirkte an der Nationalbibliothek in Paris. Berühmt ist seine Übersetzung der Chronik des Tabari ins Französische (Chronique de… …   Deutsch Wikipedia

  • H. Zotenberg — Hermann Zotenberg (* 1836 in der Provinz Schlesien; † 1894 in Paris) war ein französischer Orientalist und Arabist. Er wirkte an der Nationalbibliothek in Paris. Berühmt ist seine Übersetzung der Chronik des Tabari ins Französische (Chronique de… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Zotenberg — (1836, Silesia – 1894, Paris) was an orientalist and Arabist. He worked for the Bibliothèque nationale de France in Paris. His most celebrated work is his edition of the Chronique de Tabari (Paris, 1867–1871) Works * Chronique de Tabari / Abū… …   Wikipedia

  • Hermann Zotenberg — (* 26. Januar 1836 in Prausnitz in der Provinz Schlesien ,heute polnisch Prusice; † 2. Juli 1909 in seinem letzten Wohnsitz in Antibes war ein französischer Orientalist und Arabist. Er wirkte an der Nationalbibliothek in Paris. Berühmt ist seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Tabari — Tabari Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam C …   Wikipédia en Français

  • Tabarî — Tabari Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam C …   Wikipédia en Français

  • Chroniques de Tabari — Chroniques de Tabari, histoire des prophètes et des rois (Arabe: تاريخ الرسل والملوك Tarikh al Rusul wa al Muluk) relate l histoire du monde depuis la création jusqu à la naissance de Mahomet, puis l histoire du monde musulman pendant les trois… …   Wikipédia en Français

  • Tribus musulmanes et juives de Yathrib — Les tribus musulmanes et juives de Yathrib (future Médine) sont la structure sociale au travers de laquelle s organisent les forces politiques et religieuses, dans l oasis de Médine, au début de l Hégire. En s appuyant sur les méthodes modernes… …   Wikipédia en Français

  • Mahomet — Pour les articles homonymes, voir Mohammed et Mehmed. Mahomet[1] (en …   Wikipédia en Français

  • Abu-l-Qâsim Muhammad Ibn `Abd Allâh Ibn `Abd Al-Muttalib Ibn Hâshim — Mahomet Religion religions abrahamiques …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”